no image found

Premium-Abdeckplanen mit vielen Extras für Dach- und Holzbau sowie preisgünstige Qualitäten für einfache Abdeckungen.

Telefon:
0151 / 28782395

UV-Schutz bei Abdeckplanen – darauf kommt es an

Warum UV-Strahlung Planen schädigt

Abdeckplanen sind tagtäglich der Witterung ausgesetzt – besonders im Außenbereich. Eine der größten Belastungen ist dabei die UV-Strahlung der Sonne. Sie lässt das Material mit der Zeit verspröden, ausbleichen und brüchig werden. Besonders betroffen ist die Oberflächenbeschichtung. Wer beim UV-Schutz auf minderwertige Qualität setzt, muss oft schon nach wenigen Monaten die Plane ersetzen.

Ein wirksamer UV-Schutz entscheidet also darüber, ob eine Abdeckplane mehrere Wochen oder viele Jahre durchhält.


Was bedeutet UV-Schutz bei Abdeckplanen?

UV-Schutz beschreibt die Fähigkeit eines Materials, ultraviolette Strahlung zu absorbieren oder zu reflektieren, bevor sie die Struktur des Gewebes beschädigt. Bei Abdeckplanen wird der UV-Schutz durch spezielle zusätzliche Additive erreicht, die in der Beschichtung und direkt im Garn enthalten sind.

Ein guter UV-Schutz sorgt dafür, dass:

  • Gewebe nicht spröde wird
  • die Farbe länger erhalten bleibt,
  • die mechanische Festigkeit (Zug- und Reißfestigkeit) erhalten bleibt.

Wie wird UV-Beständigkeit gemessen?

In der Praxis wird die UV-Beständigkeit von Planen über sogenannte KLY-Werte angegeben.
KLY steht für Kilolangley – eine physikalische Maßeinheit, die angibt, wie viel UV-Energie ein Material verträgt, bevor es sicht- oder spürbar geschädigt wird.

Zum Vergleich:

150 KLY = geeignet für kurzzeitige, leichtere Anwendungen (z. B. Gartenmöbelabdeckung)

500 KLY = für langfristige Nutzung unter direkter Sonneneinstrahlung geeignet

 

💡 Wichtig zu wissen:
Ein normierter Labortest zur exakten Ermittlung von KLY-Werten wird in der Planenbranche so gut wie nie durchgeführt, da es dafür keine verpflichtende Industrienorm gibt. Die Werte basieren meist auf technischen Angaben der Additiv-Hersteller und Langzeiterfahrung in der Praxis mit diesen.


UV-Schutz bei unseren Produkten

Unsere Abdeckplanen sind mit einem technisch abgestimmten Marken-UV-Schutz ausgestattet, der sich in der Praxis seit Jahren bewährt hat:

no image found

Welcher UV-Wert ist für welchen Einsatzzweck sinnvoll?

Je nach Anwendung und Dauer der Nutzung empfiehlt sich ein unterschiedliches UV-Schutz-Niveau:

Kurzzeitige Abdeckung (2–4 Wochen):

150 KLY ausreichend

 

Saisonale Nutzung (3–6 Monate):

150–500 KLY je nach Sonnenintensität

 

Ganzjährige Nutzung im Außenbereich:

mindestens 500 KLY empfohlen

 

Starke Sonneneinstrahlung (z. B. Südlage, Bau):

500 KLY unbedingt erforderlich

 

Langjährige Abdeckungen im Aussenbereich:

500 KLY unbedingt erforderlich

 

 

Sie müssen die Abdeckungen von Zeit zu Zeit überprüfen, ob die Beschichtung noch intakt ist. Verlassen Sie sich nicht alleine auf den UV-Schutz. Ein Punkt der die Beschichtung zerstören kann ist, ständiges Flattern im Wind! Beachten Sie unsere Befestigungsanleitungen.

💡TIPP: Welche Abdeckplanen bieten einen hohen UV-Schutz?

Wupsi 180

Wupsi 220

Wupsi 220 extra

Wupsi 250

 

💡TIPP: Wenn es nicht so auf den UV-Schutz ankommt:

Eco 150

Eco 250